Für diese Funktion ist ein Enterprise -Tarif erforderlich.
Mit einer Präsentation kannst du Videos organisieren, um sie öffentlich oder privat zu teilen. Eine Präsentation ist optimal, um eine Sammlung von Videos an ein beliebiges Publikum zu verteilen. Mit dem Kennwortschutz kannst du kontrollieren, wer die einzelnen Inhalte sehen darf.
In diesem Artikel:
Eventeinrichtung
So fügst du ein virtuelles Event zu einer Präsentation hinzu:
- Öffne die Präsentation
- Wähle Event erstellen
Pro Präsentation kann nur ein Event erstellt werden.
Vieles von dem, was folgt, ist ähnlich wie das Erstellen eines Live-Event auf deinem Konto, nur dass das Event im Rahmen deiner Präsentation stattfindet. Einige sind zu beachten:
- Der Datenschutz wird anhand der Privatsphäreeinstellungen der Präsentation festgelegt.
- Wenn die Privatsphäre in Ihrem Showcase auf Nur Personen aus meinem Team eingestellt ist, können nur Teammitglieder auf den Chat zugreifen.
- Im Menü „Anpassung“ können Sie das Erscheinungsbild des eingebetteten Players anpassen. Beachte, dass die hier vorgenommenen Anpassungen keine Auswirkungen auf den Player innerhalb der Präsentation haben.
Über das Menü „Ziele“ können Sie diesen Stream an andere Ziele wie Facebook, YouTube, LinkedIn oder andere Ziele mitSimulcast . Du kannst auch den Link zu deiner Präsentation hier kopieren.
Auf Sendung gehen
Wenn Sie Ihr Event zum ersten Mal einrichten, können Sie einen externen Encoder verwenden oder über Ihren Browser streamen, um unser webbasiertes Produktionstool zu nutzen. Sobald das Event erstellt wurde, können Sie oder Ihre Teammitglieder auch Simulcast-Ziele und das Event verwalten, den Chat moderieren, Umfragen, Fragerunden (mit Moderation) und Grafik-Overlays steuern und den Status Ihres Streams überwachen.
Live-Events werden automatisch als „Empfohlenes Video“ in der Präsentation hinzugefügt, aber du kannst das ändern, indem du das Video in deinen Präsentations-Einstellungen in eine benutzerdefinierte Reihenfolge ziehst.
Zuschauererlebnis
Wenn das Event live ist, können Benutzer zuschauen:
- Navigiere zur Präsentation
- Klicke auf den angezeigten Button „ Anschauen starten“.
Die Zuschauer sehen Chats, Umfragen und Q&A rechts vom Player (in dieser Reihenfolge), je nachdem, was du aktiviert hast. Sie können alle Interaktivitätsfunktionen während Ihres gesamten Events nach Bedarf aktivieren und deaktivieren.
Wenn Sie den Chat aktiviert haben, können die Zuschauende in eine Fragerunde oder Umfrage klicken, um dieses Panel zu erweitern; Um zum Chat zurückzukehren, können sie auf das X klicken, das in der oberen rechten Ecke des Panels angezeigt wird.
Wenn du den Chat nicht aktiviert hast, können Zuschauer unten im Seiten-Panel zwischen Q&A und Umfragen klicken. Sie können auch auf das •••-Menü klicken, um das Panel entweder auszublenden oder zu minimieren.
Durch Klicken auf das Sprechblasensymbol in der oberen linken Ecke des Players wird auch das Seiten-Panel ein- und ausgeblendet.
Nach dem Event
So beendest du dein Event:
- Click auf den roter Button oben rechts auf dem Bildschirm.
- Wähle das Event beenden, um dein Event zu beenden.
Damit beginnt der Archivierungsprozess für dein Video, auf das du über deine Bibliothek zugreifen kannst und das die Zuschauende über die Seite Präsentationen erneut ansehen können.
So bearbeiten die Einstellungen für das nächste Event:
- Rufe deine Präsentation auf.
- Klicken Sie auf das Verwalten-Symbol auf der Seite mit den Einstellungen.
Wenn du dein nächstes Live-Event noch nicht im Rahmen der Präsentationbewerben möchtest:
- Navigiere zur Seite mit den Einstellungen und
- Klicken Sie auf das Auge-Symbol neben dem bevorstehenden Event, um es auszublenden.
Du kannst ein bevorstehendes Event löschen:
- Klicke auf das eingeblendete Bindestrich-Symbol rechts neben der Präsentation
- Wähle Entfernen
Dadurch werden das Event, der Chat-Verlauf und der Fragerunden-Verlauf entfernt, aber zuvor gestreamte Events bleiben zusammen mit deinen anderen Videos archiviert. Wenn du ein bevorstehendes Event löschst, kannst du ein neues Event in der Präsentation erstellen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.