Teams, die Asana für die Zusammenarbeit verwenden, können Video-Messaging mit ZenVideo Record nutzen, um gemeinsamen Projekten einen visuellen Kontext zu verleihen. Mit ZenVideo Record kannst du deinen Bildschirm und/oder deine Kamera mit Audio aufzeichnen, um die asynchrone Kommunikation mit deinem Team ansprechender und effektiver zu gestalten.
Darüber hinaus ermöglicht unsere Integration in Asana den Teams, Videos von ZenVideo in ihre Projektbeschreibungen, Aufgabenkommentare und Aufgabenbeschreibungen einzubetten, indem sie den Link zu deinem ZenVideo-Video einfügen.
Mehr über diese Integration findest du auf der Seite des Asana-Hubs .
Dein ZenVideo-Konto mit Asana verknüpfen
Als Asana-Benutzer kannst du bis zu zwei Videos innerhalb von Asana aufnehmen, ohne dich bei ZenVideo anzumelden. Nach zwei Aufnahmen musst du dich für ein ZenVideo-Konto anmelden oder dich in ein bestehendes Konto einloggen, um ZenVideo Record in Asana weiter nutzen zu können.
Wenn du Probleme oder Fragen zur Verwendung von ZenVideo Record in Asana hast, kontaktiere bitte den ZenVideo-Support.
Videos in Asana aufzeichnen
Wenn du in Asana zu einer Projektaufgabe navigierst, findest du einen Button zum Aufzeichnen. Klicke darauf, um festzulegen, ob du deinen Bildschirm, deine Kamera oder beides aufzeichnen möchtest, und starte dann die Aufnahme. Alle Videoaufzeichnungen finden innerhalb von Asana statt. Nachdem du zwei Aufnahmen hinzugefügt hast, wirst du aufgefordert, dich bei ZenVideo anzumelden oder ein neues Konto zu erstellen, um die Integration weiter zu nutzen.
Unter ZenVideo & Asana | Produkthandbuch findest du weitere Details zur Verwendung von ZenVideo Record in Asana.
Videos in Asana einbetten
Wenn du Asana verwendest, kannst du eine URL einfügen, um ein Video auf ZenVideo in diesen Abschnitten anzuzeigen:
- Aufgabenbeschreibung
- Aufgabenkommentar
- Produkt-Briefing (siehe Projekt > Übersicht > Schlüsselressourcen > Briefing)
Du kannst auch eine ZenVideo-URL hinzufügen, die in diesen Bereichen eingeblendet wird, indem du das Pluszeichen (+)-Menü auswählst, dann Video auswählst und die Video-URL eingibst.
Im Leitfaden von Asana findest du weitere detaillierte Schritte zum Einbetten von Medien in deine Asana-Projekte.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.