Die Einbettungsfunktion ermöglicht es dir, dein Video oder das Video einer anderen Person auf einer Webseite außerhalb von ZenVideo zu veröffentlichen.
So kannst du zum Beispiel ein Video in deinem Blog einbetten, das die Leute direkt ansehen können, ohne ZenVideo zu besuchen.
Standard-Mitglieder können die folgenden Eigenschaften des eingebetteten Players ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen:
- Größe des Players
- Text- und Play-Bar -Farben
- Zeige oder verberge dein Porträt-, Byline- und Video-Titel im Player (Hinweis: Dies muss innerhalb des Einbettungscode oder der Box „Teilen“ erfolgen).
Weitere Informationen zum Anpassen des Videoplayers findest du unter 'Anpassen des Video-Players'.
Wähle das Video in der Bibliothek aus und klicke dann auf den Button Einbetten, um den Einbettungscode zu erhalten. Der Einbettungscode wird in deine Zwischenablage kopiert, den du dann überall dort einfügen kannst, wo du dein Video einbetten möchtest.
Zahlende ZenVideo-Mitglieder haben die vollständige Kontrolle über den eingebetteten Player, einschließlich der folgenden Optionen:
- Zeige die Buttons „Teilen“, „Like“ und „Später schauen“ oder blende sie aus
- Zeige oder verberge das ZenVideo-Logo, die Play Bar, die Lautstärkeregelung und die Vollbild-Buttons
- Bette ein Hintergrundvideo oder ein Video ohne Chrome ein.Erfahre mehr unter 'Hintergrundvideos und „chromeless“ Videos einbetten'.
- Wähle aus, was nach dem Abspielen des Videos angezeigt wird.Weitere Informationen findest du unter 'Endszenen'.
- Wähle aus, auf welchen Websites das Video erscheinen kann.
Zahlende ZenVideo-Mitglieder haben die Möglichkeit, die Einbettung in den Privatsphäreeinstellungen ihrer Videos vollständig zu deaktivieren.Erfahren Sie mehr über das Upgraden deines ZenVideo-Tarifs unter 'Pläne vergleichen'.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.